Kontaktieren Sie uns +49 (0) 2972 9742 0
Eine Auswahl der beliebtesten Produkte unserer Kunden.
Hier können Sie immer die besten Produkte finden.
Auffangwanne aus Stahl für 10 x 200 l Fässer, mit Gitterrost, unterfahrbar, verzinkt
Auffangwanne aus Stahl für 10 x 200 l Fässer, mit Gitterrost, unterfahrbar, lackiert
Wir sind Hersteller von Auffangwannen aus Stahl für die Lagerung von Fässern, IBCs oder Kleingebinden in vielen verschiedenen Ausführungen. Unsere Stahlwannen folgen den gesetzlichen Anforderungen, sind konform gemäß WHG und StawaR und verfügen über eine Übereinstimmungskennzeichnung.

Fahrbare Auffangwannen aus Stahl (11)
Auffangwanne aus Stahl für 1 x 60 l Fass, ohne Gitterrost, lackiert
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 1 x 60 l Fass, ohne Gitterrost, unterfahrbar, lackiert
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 2 x 1000 l IBC, mit Abfüllbereich, lackiert, 2200x1400x510mm
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 2 x 200 l Fässer, mit Gitterrost, unterfahrbar, lackiert
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 3 x 1000 l IBC, mit Gitterrost, lackiert, 3280x1300x400 mm
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl „economy-line“ für 1 x 1000 l IBC, mit Auflageprofilen, lackiert, 1300x1120x1050mm
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl „economy-line“ für 1 x 600 l IBC, mit Auflageprofilen, verzinkt, 1300x950x770mm
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 1 x 200 l Fass, mit Gitterrost, unterfahrbar, lackiert, Auffangvolumen 200 l
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 2 x 200 l Fässer, mit Gitterrost, unterfahrbar, verzinkt
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 2 x 60 l Fässer, mit Gitterrost, unterfahrbar, verzinkt
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 4 x 200 l Fässer, mit Gitterrost, unterfahrbar, lackiert
Lieferzeit: 2 Wochen
Fahrbare Auffangwanne aus Stahl für 2 x 200 l Fässer, elektrisch leitfähige Rollen
Lieferzeit: 2 Wochen
Lieferzeit: 2 Wochen
Paletten-Auffangwanne aus Stahl für 2 x 200 l Fässer, mit Gitterrost, lackiert
Lieferzeit: 2 Wochen
Set aus 10 Auffangwannen aus Stahl für 2 x 200 l Fässer, mit Gitterrost, unterfahrbar, verzinkt, Auffangvolumen 205 l
Lieferzeit: 2 Wochen
Set aus 10 Auffangwannen aus Stahl für 4 x 200 l Fässer, mit Gitterrost, unterfahrbar, verzinkt
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 1 x 1000 l IBC, mit Gitterrost, verzinkt, 1300x1120x1050mm
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 1 x 200 l Fass, mit Gitterrost, unterfahrbar, verzinkt, Auffangvolumen 200 l
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 1 x 60 l Fass, ohne Gitterrost, unterfahrbar, verzinkt
Lieferzeit: 2 Wochen
Auffangwanne aus Stahl für 1 x 60 l Fass, ohne Gitterrost, verzinkt
Lieferzeit: 2 Wochen
Kaufratgeber: Gesetzeskonforme Auffangwannen aus Stahl direkt beim Hersteller kaufen
Wenn man im Betrieb mit entzündlichen Flüssigkeiten, wassergefährdenden Stoffen zu tun hat, muss man zwangsläufig eine Auffangwanne einsetzen – die Auffangwanne ist ein unverzichtbares Lagersystem, das sowohl dem Umweltschutz als auch der Arbeitssicherheit dient. In diesem Kaufratgeber zeigen wir die wichtigsten Aspekte von Stahlwannen auf – egal, ob Ihr Unternehmen in der Chemieindustrie, im Maschinenbau, in der Landwirtschaft oder in einer Werkstatt tätig ist: Mit MEILLER finden Sie die passende Auffangwanne für Ihre Anforderungen.
Was versteht man unter einer Auffangwanne aus Stahl?
Eine Auffangwanne auf Stahl muss die Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Stahlwannenrichtlinie (StawaR) erfüllen, um für die gesetzeskonforme Lagerung von entzündlichen Flüssigkeiten und wassergefährdenden Stoffen zugelassen zu sein. Dass eine Auffangwanne aus Stahl die Anforderungen der StawaR erfüllt, erkennt man an dem Ü-Zeichen, also der Übereinstimmungserklärung des Herstellers gemäß TÜV.
Auffangwannen aus Stahl gibt es entweder mit einer lackierten oder einer verzinkten Oberfläche. Welche Variante die geeignete ist, hängt vom Lagermedium ab. Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne bei der Wahl der richtigen Wanne. Wichtige Details finden Sie auch in der Medienbeständigkeitsliste für Auffangwannen.
Welche Auffangwannen aus Stahl gibt es bei MEILLER?
Fass-Auffangwannen
In unserem Onlineshop finden Sie Stahl-Auffangwannen, die für die Lagerung von 60 l bis 220 l Fässern geeignet sind. Von 1 Fass bis hin zu 12 Fässer können Sie unterschiedlich viele Fässer auf den jeweiligen Auffangwannen lagern. Einige Wannen verfügen über eine Fußkonstruktion, um mit einem Hubwagen unterfahren werden zu können, andere Wannen können als Paletten-Auffangwanne auf einer Europalette gelagert werden. Die Auffangwannen gibt es jeweils mit einer geraden Form und mit einer schrägen Form zur Stapelbarkeit.
Neu im Programm sind die Auffangwannen aus Stahl in den Zwischengrößen für 3, 6 und 12 Fässer à 200 Liter.
Auffangwannen für IBC-Container mit 1000 Liter Auffangvolumen
Um großvolumige Container wie IBC-Container lagern zu können, gibt es bei uns auch IBC-Wannen aus Stahl mit Auffangvolumen 1000 l. Auf diesen Wannen können 1, 2 oder drei IBC-Container gelagert werden. Die Auffangwannen aus Stahl für IBC unterscheiden sich durch optionale Abfüllpodeste oder erweiterte Abfüllbereiche. Seit Neuestem gibt es Auffangwannen aus Stahl auch für 600 l IBC-Container. Die Gitterroste bieten hohe Traglasten von bis zu 1.000 kg/m², sodass auch befüllte IBC-Container sicher gelagert werden.
Fahrbare Auffangwannen aus Stahl
Für den schnellen Transport von Fässern oder Kleingebinden im Betrieb gibt es bei uns auch fahrbare Auffangwannen. Diese verfügen über einen Schiebebügel und sind in Größen für 1 oder 2 x 200 l Fässer erhältlich. Neu im Programm und besonders beliebt sind die Fahrbaren Auffangwannen mit elektrisch leitfähigen Rollen sowie die praktischen Transport- und Fass-Sicherungen.
Welche Medien können auf einer Auffangwanne aus Stahl gelagert werden?
Auf Auffangwannen aus Stahl lassen sich wassergefährdende Stoffe und entzündliche Flüssigkeiten sicher und gesetzeskonform lagern. Folgende Stoffe können beispielsweise sicher auf einer Stahlwanne gelagert werden:
- Benzin
- Bremsflüssigkeit
- Diesel
- Erdöl
- Ethanol
- Getriebeöl
- Heizöl
- Methanol
- Klebstoffe
- Aceton
Weitere Informationen zu den Gefahrstoffen, die auf Stahlwanne gelagert werden dürfen, finden Sie in unserer Medienbeständigkeitsliste.
Warum ist die richtige Gefahrstofflagerung auf Auffangwanne wichtig?
Sogar viele Kinder wissen es: Ein Tropfen Öl kann bis zu 1.000.000 Liter Grundwasser verseuchen. Öl bildet auf der Wasseroberfläche einen Film, der den Sauerstoffaustausch behindert und damit erhebliche Schäden am Ökosystem verursachen kann. Eine Auffangwanne aus Stahl fängt Leckagen sicher auf und kann so Umweltkatastrophen verhindern.
Auslaufende Gefahrstoffe können glatte Böden und giftige Dämpfe verursachen, was Arbeitsunfälle oder Gesundheitsgefahren nach sich ziehen könnte. Auffangwannen minimieren Risiken für Mitarbeiter und verhindern teure Zwischenfälle.
Daher haben wir hochwertige Auffangwannen aus Stahl entwickelt, auf denen Lagergebinde mit Öl sicher aufgestellt werden können. Ob ein mit Diesel gefüllter IBC oder ein Fass mit Schmieröl – unsere Auffangwannen aus Stahl sind gegen alle gängigen Ölarten, die in Betrieben verwendet werden, beständig und zur Lagerung geeignet.
Der Einsatz von Auffangwannen zeigt, dass Unternehmen proaktiv handeln, um die Umwelt zu schützen.
Welche Anforderungen stellt der Gesetzgeber an die Lagerung von Gefahrstoffen auf Auffangwanne?
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) definiert unter anderem das benötigte Volumen der Auffangwanne
Das deutsche Wasserhaushaltsgesetz stellt konkrete Anforderungen an die Beschaffenheit von Stahlwannen zur Lagerung wassergefährdender Stoffe. Zweck des Gesetzes ist der Gewässerschutz, damit im Leckagefall oder bei Versagen des Behälters keine Gefahrstoffe in die Umwelt eindringen. Das WHG definiert unter anderem, dass eine Stahlwanne flüssigkeitsdicht sein muss, korrosionsbeständig ist und ein ausreichend großes Volumen bietet. Das WHG schreibt außerdem regelmäßige Überprüfungen und Wartungen sowie ordnungsgemäße Kennzeichnung vor.
Eine Stahlwanne muss die Anforderungen der Stahlwannen-Richtlinie erfüllen
Die StawaR gehört zur Bauregelliste des DIBt und bezieht sich auf Auffangwannen bis 1000 l Volumen. Folgende Punkte müssen erfüllt werden:
- Höhe der Wanne maximal 1000 mm
- Grundfläche max. 10 m² bei Einzelwannen
- Materialstärke 3mm bei Stahlwannen
- Korrosionsgeschützt
- Beständigkeit gegenüber Medien aus der DIN 6601
- Übereinstimmungserklärung (Ü-Zeichen) des Herstellers
Wie bestimme ich das nötige Auffangvolumen für meine Gefahrstoffwanne?
Bei der Wahl der richtigen Auffangwanne müssen zwei Punkte erfüllt werden: Zum einen muss die Auffangwanne 10% der gesamten Lagermenge aufnehmen können. Zum anderen muss mindestens der Inhalt des größten gelagerten Gebindes einmal aufgefangen werden. In einem Wasserschutzgebiet müssen immer 100% der gesamten Lagermenge aufgefangen werden können.
- zu lagernde Behälter: 4 x 200 Liter Fässer = 800 Liter
- 10 % von 800 Liter = 80 Liter
- Größtes Gebinde = 200 Liter Fass
- notwendiges Auffangvolumen = 200 Liter
- im Wasserschutzgebiet 800 Liter (100%)
Was muss ich sonst beim Einsatz von Auffangwannen aus Stahl beachten?
Dürfen unterschiedliche Stoffe auf einer Auffangwanne zusammengelagert werden?
Auf einer Stahlwanne dürfen unterschiedliche Stoffe nur nebeneinander gelagert werden, wenn es kein Verbot gibt, dass die Zusammenlagerung ausschließt. Stoffe, die miteinander reagieren können, dürfen niemals zusammengelagert werden.
Der Aufstellort der Wanne muss regengeschützt sein
Eine Stahlwanne muss auf einer ebenen und regengeschützten Fläche aufgestellt werden. Nur so kann garantiert sein, dass das gesamte Auffangvolumen zur Verfügung steht. Sinnvoll ist bei Betriebsverkehr auch die Verwendung von Anfahrschutzen.
Wie stellt man die Gebinde auf die Auffangwanne?
Lagergebinde dürfen auf der Auffangwanne nicht über die Wannenkante hinausragen. Beim Abfüllen aus dem Gebinde sollte die Gebindeöffnung sich über der Wanne befinden, damit beim Abfüllen entstehende Leckagen direkt in die Wanen gelangen.
Was macht MEILLER als Hersteller von Auffangwannen einzigartig?
Bei uns finden Sie garantiert die richtige Auffangwanne aus Stahl für Ihren Bedarf – ob für Kleingebinde, einzelne Fässer oder große Lagermengen wie mehrere IBC-Container. Neben Stahlwannen bieten wir auch geeignete Auffangwannen aus Edelstahl oder Kunststoff. Als deutscher Hersteller sind wir zudem in der Lage, Kundenwünsche in Form von Sonderanfertigungen umzusetzen, neue Lösungen zu entwickeln oder bestehende Standardprodukte bedarfsgerecht abzuändern. Beispielsweise sind Stahlwannen mit größerem Auffangvolumen, besonderen Farbbeschichtungen oder abweichenden Maßen kein Problem.
Wir sind eins der ersten deutschen Unternehmen, die in den 70er und 80er Jahren mit der Herstellung von Gefahrstoffwannen und Lagerpaletten für Fässer begonnen haben. Als „Erfinder der Auffangwanne“ begegnen wir auch heute noch jeden Tag der Herausforderung, sichere Lagersysteme zu entwickeln und zu fertigen.
Unser Leistungsspektrum bei Auffangwannen aus Stahl
Mit unseren Sicherheitswannen werden schon jahrzehntelang Gefahrstoffe gesetzeskonform und sicher gelagert. Tausende Kunden haben bereits ein MEILLER-Wannensystem eingesetzt und sind zufrieden.
Woran das liegt? An der unschlagbaren Qualität unserer Systeme, attraktiven Preisen und dem großen Know-How unserer Mitarbeiter. Kaufen auch Sie Ihre Stahlwanne günstig online direkt beim Hersteller.
- Unsere Auffangwannen sind TÜV-zugelassen
- WHG-konform, erfüllen alle Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetz
- zugelassen für die Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten (H224 – H226)
- zugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen aller Wassergefährdungsklassen (WGK 1 – 3)
- StawaR-konform
- Übereinstimmungserklärung gemäß Bauregelliste A Teil 1 (Ü-Zeichen, DIBt)
Es macht uns stolz, dass wir MEILLER als einen der ersten Hersteller und Anbieter von Auffangwannen aus Stahl im deutschen Markt etablieren konnten. Unsere Gefahrstoffwannen werden in vielen deutschen Betrieben eingesetzt und schützen unsere Gewässer zuverlässig – ein beruhigendes Gefühl!